Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
Funktionelle Cookies
- Google Maps

Targeting Cookies
- Matomo

Unsere Einrichtungen

GVB - Ketzergasse (TBW)

Teilbetreutes Wohnen (TBW) mit intensiver Betreuungsmöglichkeit im Garconnierenverbund (GVB)
Ketzergasse 147, 1230 Wien
Johannes Straka
WAS WIR MACHEN?

Details zur Einrichtung

Hier finden Sie einen Überblick über unser Betreuungsangebot, besondere Merkmale unserer Einrichtung und den Weg zu einem Betreuungsplatz.

  • Intensiv betreutes Wohnen für 5 Personen im Auftrag des FSW
  • 24/7-Betreuung im Stützpunkt mit Gemeinschaftsküche und Sozialraum
  • Individuell abgestimmte Betreuungspläne
  • Förderung von Kompetenzen zur Selbstständigkeit
  • Begleitung bei Krisen und Herausforderungen
  • Großzügiger Garten mit vielfältiger Nutzung (inkl. Beneblungsanlage für heiße Tage)
  • Sozialraum und Gemeinschaftsküche als Treffpunkte
  • Team aus erfahrenen und neuen Kolleg:innen, die sich optimal ergänzen
  • Lage inmitten der Natur mit guter Infrastruktur

Voraussetzung für die Betreuung ist eine Förderbewilligung des Fonds Soziales Wien (FSW) sowie die Vormerkung für einen Betreuungsplatz im Vormerksystem des FSW.

Schritte zur Beantragung:

  1. Antrag auf Förderbewilligung stellen
    Falls noch keine Förderbewilligung vorliegt, wenden Sie sich bitte an den FSW, um Leistungen zu beantragen.
  2. Vormerkung im Vormerksystem
    Mit bestehender Förderbewilligung kontaktieren Sie das:
    Fonds Soziales Wien – Beratungszentrum Behindertenhilfe
    • Telefon: 01 – 24 5 24
    • E-Mail: vormerkung-bzbh@fsw.at

Die Mitarbeiter:innen des Beratungszentrums klären mit Ihnen die weiteren Schritte und beantworten offene Fragen.

KONTAKT

Sie haben noch Fragen?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Unser Team bei CARDO Gemeinnützige GmbH ist hier, um Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten. Ob es um unsere Betreuungsangebote, unsere Standorte oder andere Anliegen geht - zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

In allen Lebensbereichen und durch sämtliche Krisen.

Bei CARDO verstehen wir, dass das Leben auch Herausforderungen und Krisen mit sich bringt. Deshalb versuchen wir unsere Kund:innen in allen Lebensbereichen zu unterstützen und in Krisen zu begleiten.