Arbeitsort: Nöchling
Beschäftigungsausmaß: 15 - 20 Wochenstunden
Arbeitsbeginn: ab sofort
Betreuung eines 6-jährigen Jungen für 15 - 20 Stunden in der Woche
Wir gestalten mit unseren Auftraggebern neue, flexible und innovativen Betreuungsformen für Menschen aller Altersstufen mit psychischen Beeinträchtigungen. CARDO gGmbH betreut Menschen, welche unter Bindungsstörungen, Entwicklungsstörungen, Traumatisierungen und/oder psychischen Störungen leiden. Augenmerk liegt dabei auf der individuellen Begleitung der Kund/innen, die geprägt ist von Kreativität, Wertschätzung und Empathie.
CARDO gGmbH betreut in der alternativen Betreuungsform „dislozierter-stationärer Einzel-Wohnplatz“ Kinder und Jugendliche, die durch Behinderung, Verhaltensauffälligkeiten oder psychiatrischen Betreuungsbedarf Unterstützung benötigen, direkt in einer Familie (DEW – Familie).
Das Kind lebt und wohnt bei und mit der DEW - Familie und wird dort professionell durch sie betreut. Es erfährt dadurch Zuwendung, ein kontinuierliches Beziehungsangebot und die Chance eigene Ressourcen in einem stabilen Setting zu erkennen bzw. zu entwickeln.
Der DEW HauptbetreuerIn ist bei uns angestellt und soll in Einzelbereichen (z.B. Schulbegleitung, Freizeitgestaltung, Unterstützung im alltäglichen Leben, etc. …) durch eine Supportkraft/ Mitarbeiter*in unterstützt werden.
Durch die Supportkraft soll der/die Hauptbetreuer*in adäquat entlastet werden, indem die Betreuung, nach Absprache mit der Hauptbetreuer*in, an Tagen unter der Woche, fallweise und in Absprache auch an Wochenenden übernommen wird Die Betreuung sollte dabei auch im eigenen Zuhause der Supportmitarbeiter*innen erfolgen können.
• Einfühlsame Begleitung im pädagogischen Alltag
• Professionelle Beziehungsgestaltung
• Partizipation bei der Erstellung von Entwicklungsplänen, Zielvereinbarungen und laufende Dokumentation
• Umsetzung von vereinbarten Handlungsstrategien und Prozessabläufen
• Kooperation mit dem Herkunftssystem
• Mit den Kund/innen einen "Familiären Alltag" leben und erleben
• Mitlebender Arbeitsansatz
• abgeschlossene (oder in Ausbildung) im psychosozialen Bereich:
Fach.- bzw. Diplomsozialbetreuer (BA, BB), Pflegeassistent*in, diplomierten allgemein oder psychiatrischen Krankenschwester & -pfleger und auch andere anerkannte Ausbildungen mit Mindestanforderung UBV. Dipl. Sozialpädagoge*in, Dipl. Sozialarbeiter*in; Motivierte Quereinsteiger
• aktive Beziehungsgestaltung
• Flexibilität und Empathie
• gute Reflexionsfähigkeit
• Bereitschaft zur Supervision
• Fachliche Auseinandersetzung mit herausfordernden Betreuungssituationen
• Eigenes KFZ
Sollten Sie die Anforderungen erfüllen und Interesse an einer Tätigkeit bei CARDO gGmbH haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung! Unser Team bei CARDO Gemeinnützige GmbH ist hier, um Ihnen weiterzuhelfen und Ihre Fragen zu beantworten. Ob es um unsere Betreuungsangebote, unsere Standorte oder andere Anliegen geht - zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Bei CARDO verstehen wir, dass das Leben auch Herausforderungen und Krisen mit sich bringt. Deshalb versuchen wir unsere Kund:innen in allen Lebensbereichen zu unterstützen und in Krisen zu begleiten.